top of page
Ich bin Kathrin Felderer

Wer bin ich?
Warum mache ich das?
Und warum bleibe ich am Ball?
Und warum bleibe ich am Ball?

Weil es mich berührt
und weil ich sehr gut
mitfühlen kann, wenn sich Kinder selbst aufgeben.
mitfühlen kann, wenn sich Kinder selbst aufgeben.

Meine Schulzeit
Auch ich machte als Schulkind meine Erfahrungen. Ich gehörte nicht zu den besten Schülern, oder besser gesagt, zu den
"Schnellcheckern". Ich war angepasst und lief mit.
"Schnellcheckern". Ich war angepasst und lief mit.

Und genau dieser Weg, brachte mich zu dieser Idee, Lernen anders zu gestalten.
Ich möchte deinem Kind eine Möglichkeit bieten wieder Vertrauen in sich selbst zu gewinnen.

Federleicht lernen
der Lernbegleitung mit Bewegung, Rhytmus und mit allen Sinnen.
Lernen mit
Bewegung
& Spaß.

Wer sagt eigentlich,
dass Grundschule nach 4 Jahren vorbei sein muss? Und wer steckt die Grenzen so ab, dass Schnulnoten und traurige Smileys die Lernmotivation an die Wand fahren?

Warum geht
es nicht
anders?
Diese Frage stellen sich mittlerweile viele Eltern, Lehrer und vor allem die Kinder selbst.

Doch was können wir aktuell tun?
Dass sich das Schulsystem im Gesamten ändern wird
bzw. muss steht ausser Frage.
Aber bis dorthin gibt es Möglichkeiten
anders zu lernen und zu motivieren.
bzw. muss steht ausser Frage.
Aber bis dorthin gibt es Möglichkeiten
anders zu lernen und zu motivieren.

In Einzelsettings
und Kleingruppen
funktioniert das Lernen in Bewegung wunderbar! Der Erfolg und das gute Gefühl, lässt meistens nicht lange auf sich warten.
Kinder können nur
an sich glauben,
wenn ihre Eltern es
auch tun.

Ich freue mich auf DICH und DEIN KIND!
Ich bin Kathrin Felderer

Wer bin ich?
Warum mache ich das?
Und warum bleibe ich am Ball?
Und warum bleibe ich am Ball?

Weil es mich berührt
und weil ich sehr gut
mitfühlen kann, wenn sich Kinder selbst aufgeben.
mitfühlen kann, wenn sich Kinder selbst aufgeben.

Meine Schulzeit
Auch ich machte als Schulkind meine Erfahrungen. Ich gehörte nicht zu den besten Schülern, oder besser gesagt, zu den
"Schnellcheckern". Ich war angepasst und lief mit.
"Schnellcheckern". Ich war angepasst und lief mit.

Und genau dieser Weg, brachte mich zu dieser Idee, Lernen anders zu gestalten.
Ich möchte deinem Kind eine Möglichkeit bieten wieder Vertrauen in sich selbst zu gewinnen.

Federleicht lernen
der Lernbegleitung mit Bewegung, Rhytmus und mit allen Sinnen.
Lernen mit
Bewegung
& Spaß.

Wer sagt eigentlich,
dass Grundschule nach 4 Jahren vorbei sein muss? Und wer steckt die Grenzen so ab, dass Schnulnoten und traurige Smileys die Lernmotivation an die Wand fahren?

Warum geht
es nicht
anders?
Diese Frage stellen sich mittlerweile viele Eltern, Lehrer und vor allem die Kinder selbst.

Doch was können wir aktuell tun?
Dass sich das Schulsystem im Gesamten ändern wird
bzw. muss steht ausser Frage.
Aber bis dorthin gibt es Möglichkeiten
anders zu lernen und zu motivieren.
bzw. muss steht ausser Frage.
Aber bis dorthin gibt es Möglichkeiten
anders zu lernen und zu motivieren.

In Einzelsettings
und Kleingruppen
funktioniert das Lernen in Bewegung wunderbar! Der Erfolg und das gute Gefühl, lässt meistens nicht lange auf sich warten.
Kinder können nur
an sich glauben,
wenn ihre Eltern es
auch tun.

Ich freue mich auf DICH und DEIN KIND!
Ich bin Kathrin Felderer

Wer bin ich?
Warum mache ich das?
Und warum bleibe ich am Ball?
Und warum bleibe ich am Ball?

Weil es mich berührt
und weil ich sehr gut
mitfühlen kann, wenn sich Kinder selbst aufgeben.
mitfühlen kann, wenn sich Kinder selbst aufgeben.

Meine Schulzeit
Auch ich machte als Schulkind meine Erfahrungen. Ich gehörte nicht zu den besten Schülern, oder besser gesagt, zu den
"Schnellcheckern". Ich war angepasst und lief mit.
"Schnellcheckern". Ich war angepasst und lief mit.

Und genau dieser Weg, brachte mich zu dieser Idee, Lernen anders zu gestalten.
Ich möchte deinem Kind eine Möglichkeit bieten wieder Vertrauen in sich selbst zu gewinnen.

Federleicht lernen
der Lernbegleitung mit Bewegung, Rhytmus und mit allen Sinnen.
Lernen mit
Bewegung
& Spaß.

Wer sagt eigentlich,
dass Grundschule nach 4 Jahren vorbei sein muss? Und wer steckt die Grenzen so ab, dass Schnulnoten und traurige Smileys die Lernmotivation an die Wand fahren?

Warum geht
es nicht
anders?
Diese Frage stellen sich mittlerweile viele Eltern, Lehrer und vor allem die Kinder selbst.

Doch was können wir aktuell tun?
Dass sich das Schulsystem im Gesamten ändern wird
bzw. muss steht ausser Frage.
Aber bis dorthin gibt es Möglichkeiten
anders zu lernen und zu motivieren.
bzw. muss steht ausser Frage.
Aber bis dorthin gibt es Möglichkeiten
anders zu lernen und zu motivieren.

In Einzelsettings
und Kleingruppen
funktioniert das Lernen in Bewegung wunderbar! Der Erfolg und das gute Gefühl, lässt meistens nicht lange auf sich warten.
Kinder können nur
an sich glauben,
wenn ihre Eltern es
auch tun.

Ich freue mich auf DICH und DEIN KIND!
Meine Praxis
Warme Farben, ein Holzboden und ausreichend Platz,
bieten eine inspirierende Umgebung zum Lernen
in der Bewegung, Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.







bottom of page